Colin Todhunter
5. April 2016
Aus dem Englischen: Einar Schlereth
![]() |
Experten nachhause schicken! |
Der Bericht enthüllt, dass eine Menge Forschung und Entwicklung zur genetischen Veränderung (GM) dieser Früchte im Gange ist. Die meisten Versuche gelten der Dürre- und Salztoleranz, der effektiven Stickstoff-Nutzung, Widerstand gegen tropische Schädlinge und Krankheiten und die Nährwert-Verbesserung. Als Schlüsselländer wurden Burkina Faso, Ägypten, Ghana, Nigeria, Kenya, Uganda und Malawi ausgemacht.
Die Genesis der GM-Forschung dieser Feldfrüchte liegt in den kostenlosen Schenkungen verschiedener patentierter GM- Charakteristika von einigen transnationalen Unternehmen für Experimente, die von afrikanischen Wissenschaftlern vorgenommen wurden, die für die Regierung arbeiten. Zu ihnen gehören Monsanto, Dupont und Pioneer Hi-bred.