Einar Schlereth
7. April 2016
Es dauerte nur zwei Tage, nachdem ich den
Artikel
über Island und Premierminister Gunnlaugsson veröffentlicht
hatte, in dem ich schrieb, dass er sich 'noch ziert'. Das hat er zwei
Tage durchgehalten.
Er
trat zurück, um kurz darauf zu erklären, dass er nicht richtig
zurückgetreten sei, sondern nur eine Auszeit genommen habe. Dann
wollte er Wahlen oder nein, doch lieber nicht.
 |
Wie war das nur mit dem Konto? |
Vor dem Parlament wurden es täglich mehr Demonstranten, die einen
Höllenlärm veranstalteten. Am Ende waren es 10 % der isländischen
Bevölkerung. Oh, welch ein schöner Gedanke: Stellt euch vor, 10%
der Deutschen – d. h. acht Millionen – würden in Berlin
Remmidemmi machen und die Merkel aus ihrem Bunker klopfen. Aber ach,
Lenin hat schon gewusst, dass die Deutschen keine Revolution auf die
Beine stellen können. Bevor sie einen Bahnhof stürmen, müssen die
zuerst Schlange stehen, um Bahnsteigkarten zu lösen. Na und bei 8
Millionen wären die schnell zu Ende und dann müssten sie halt
wieder nachhause gehen.