Mit dem "Doha-Abkommen", das natürlich geheim gehalten wurde, wird die Katze aus dem Sack gelassen. Eine Handvoll von syrischen Hochverrätern und Quislingen - deren man sich wie üblich danach so schnell wie möglich entledigen wird, denn wer liebt schon Verräter - unterschreibt das Todesurteil für Syrien. Und was der al-Khatib für eine Kanaille ist (bzw. Kollaborateur der dritten Generation), kann man hier auf dem Blog nachlesen. Nehmt die Lupe zur Hand und sucht, ob in dem "Abkommen" irgendetwas von "Demokratie" steht.
Noureddine Merdaci
11. Dezember 2012
Es wird vielleicht Monate, wenn nicht Jahre dauern, bevor wir den Prozess nachvielziehen können, durch den Syrien in diesen Bürgerkrieg geraten ist. Offenbar hat Damaskus nicht die Gefahr abgesehen, nicht nur für das Regime an der Macht, sondern auch für das Land selbst, das nun in Gefahr ist, als Nationalstaat unterzugehen. Doch der Schleier beginnt sich zu heben über die Umstände der ”Konklave”, die Anfang November in Doha gehalten wurde, wo sich eine heterogene ”Opposition” versammelte – gespalten, ohne ein Programm und ohne Perspektive – die sich selbst einen Führer erwählte, Moez Achmed al-Khatib und sich zu einer ”Koalition” organisierte.