AFP (Agence France Press) kann wie alle Mainstreammedien nicht die einfachste Meldung über den Ticker schicken, ohne zu lügen. Hier schreibt sie einfach die Lüge der Oligarchen-Opposition, dass "abweichende Meinung" verfolgt werde, "vergisst" aber hinzuzufügen, dass 92 % aller Medien in der Hand der Oligarchen sind. Wann sind die verfolgt worden? Ich habe sie täglich gesehen, diese fetten Schlagzeilen-Lügen, an jeder Straßenecke. Habe aber nie gesehen, dass die konfisziert wurden. Außerdem hat nicht Venezuela einen Streit mit Washington, sondern Washington hat konstant Sabotage- und Umsturzversuche in Venezuela angefangen und die ausgestreckte Hand von Chávez und Maduro immer zurückgewiesen. Die dritte fette Lüge geht auch allein aufs Konto der AFP, die behauptet, Venezuela habe gegen Öl tausende Berater ins Land geholt. Es handelt sich aber um tausende Ärzte, die unschätzbare Dienste für das venezolanische Volk geleistet haben, und zwar für alle Menschen des Landes, ob arm oder reich. Aber man kann sicher sein, dass die "armen" Oppositionellen das vergessen haben werden, sollten sie je wieder die Macht an sich reißen können.
AFP
17. März 2015
Aus dem Englischen: Einar Schlereth
Venezuela "wird niemals eine Rückkehr zur schändlichen vor-revolutionären Vergangenheit erlauben", schrieb Castro in einem Brief an Venezuelas Präsidenten Nicolás Maduro, der von den staatlichen Medien veröffentlicht wurde.
Castros Brief kam nur zwei Tage, nachdem Maduro die Vollmacht erhielt, in Sicherheitsfragen per Dekret zu regieren, sodass die Opposition fürchtet, dass es benutzt wird, um gegen ungenehme Meinungen vorzugehen.