Posts mit dem Label MONSANTO - Propaganda und Wirklichkeit - Roundup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MONSANTO - Propaganda und Wirklichkeit - Roundup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. Juni 2013

MONSANTO: Kaffee ist giftiger als Roundup

Rune Lanestrand
8. Juni  2013

Aus dem Schwedischen: Einar Schlereth

Lest dies auf Monsantos Homepage und ihr könnt ganz beruhigt sein: "Roundup ist eins der am meisten verwendeten Pflanzenschutzmittel und wahrscheinlich das am meisten wissenschaftlich untersuchte Pflanzenschutzmittel in der Welt.

Die aktive Substanz in Roundup ist Glyphosat und wurde Ende der 1960-er Jahre gefunden. 1975 wurde die erste Roundup-Formel in Schweden zugelassen. Roundup besteht aus Glyphosat, Wasser und einem Tensid. Letzteres, damit die Pflanze leichter das Präparat aufnehmen und es schneller wirken kann.

Glyphosat bildet die aktive Substanz und fungiert, indem sie einen bestimmten Prozess im Aufbau der Proteine der Pflanze bremst. Durch Monsantos Entwicklungs-Arbeit hat das Produkt nach und nach eine bessere Regenfestigkeit  und Aufnahme im Gewächs erhalten.

Roundup hat ein gutes Umwelt- und Gesundheitsprofil. Das bedeutet u. a. dass die Menge des Mittels, die in die Erde gelangt, unmittelbar von Erdpartikeln gebunden wird und mit Hilfe von im Boden lebenden Organismen aufgebrochen wird zu Phosphat, Kohlendioxyd, Nitrat und Wasser. Die Halbierungszeit beträgt etwa einen Monat.

Der L.D. 50-Wert ist ein wissenschaftliches Maß, um die akute Giftigkeit zu messen und zeigt, dass Essig 1.5 mal giftiger und Koffein 23 mal giftiger ist als Roundup."

In dieser Information gibt es nur einen Kardinalfehler. Alles ist eine einzige große Lüge, die an Politiker, Bauern, staatliche Behörden und Journalisten MONSANTO zu verkaufen glückte.

Nur ein Beispiel, das die Unwahrheit, die bewusste Irreleitung und Unwissenschaftlichkeit beweist: dass Roundup in einem Monat aufgebrochen wird. Reste des Giftes sind nach mehr als einem Jahr im Boden gefunden worden und noch länger im Grund- und Trinkwasser. Es wird auch nichts darüber gesagt, dass Glyphosat so stark im Gewächs gebunden wird, dass es nicht eher aufgebrochen wird, bevor nicht das Gewächs selbst aufgebrochen ist.

Quelle - källa - source