Dieses US-Verbrechen ist von mir aus mehreren Gründen nur am Rande bemerkt worden, zum Teil wegen der Schmutzkampagne gegen Ortega, die, wie unten im Artikel erwähnt, von sogenannten linken, ehemaligen Sandinisten geführt wurde. Das ist eine beliebte Methode des Imperialismus, Abspalter der Linken zu kaufen und umzudrehen, womit regelmäßig in der echten Linken Spaltungen eintreten - sehr erwünscht von der CIA. In solchen Fällen müssen wir scharf aufpassen.
Die Präsidenten Ortega und Maduro |
Roger Stoll
19. Mai 2018
Aus dem Englischen: Einar Schlereth
Fast alle US-Regime-Change-Kriege (Venezuela, Syrien, Honduras, Ukraine, Libyen, Jugoslawien usw.) sind Kriege der Täuschung, Fabrikation, Propaganda, Putsche und unter falschen Fahnen. Manchmal gibt es einen direkten US-Militärangriff, öfter nicht. Diese Kriege werden von Proxies, Medienpuppen, angeheuerten Killern, Folterern, Vergewaltigern, Vandalen, Saboteuren, Todesschwadronen und kriminellen Banden, durch Schein- oder vorgeblichen Sozialprotestbewegungen, Verleumdungen von "Menschenrechts"-Organisationen sowie durch interne und externe Wirtschaftsangriffe auf die Bevölkerung, den Verkehr, den Handel und die Kommunikation des Landes geführt. Das waren die Methoden des Krieges 2018 gegen Nicaragua, für den allein die National Endowment for Democracy (NED), ein bekannter US-Regime-Change-Shop, seit 2014 4,1 Millionen US-Dollar für nicaraguanische NGOs ausgegeben hat.
Es ist nicht schwer auszurechnen, warum die USA sich die Mühe machen, die Regierung des kleinen Nicaragua (6 Millionen Einwohner) zu stürzen. Neben der aktuellen und historischen geostrategischen Bedeutung Nicaraguas hat die Verwaltung von Präsident Daniel Ortega das Leben der Menschen erheblich verbessert und die so genannte "Bedrohung durch ein gutes Beispiel" dargestellt.
Vor dem Krieg und während der Ortega-Regierung wurden Armut und extreme Armut halbiert. Grundversorgung und Bildung waren kostenlos. Der Analphabetismus sank von einem Drittel der Bevölkerung auf fast Null. Der Zugang zu Elektrizität stieg von etwas mehr als der Hälfte der Bevölkerung auf 90%. Staatliche Subventionsprogramme hatten mit kleinen und mittleren landwirtschaftlichen Produzenten nahezu vollständige Ernährungssouveränität für das Land erreicht. Nicaragua hat es trotz des Diktats der USA und der globalen neoliberalen Ordnung versäumt, wesentliche öffentliche Dienstleistungen zu privatisieren und freundschaftliche Beziehungen zu Kuba, Venezuela, Russland, China und dem Iran zu unterhalten.
Auch im Hinblick auf die Ereignisse des Jahres 2018 baute Nicaragua eine von den Vereinten Nationen für ihre humane, kommunale Polizeiarbeit anerkannte nationale Polizeitruppe auf, die bis Mitte 2018 von Aminta Granera Sacasa, der ehemaligen Nonne, Mutter von drei Kindern und sandinistischen Revolutionärin, die während ihrer Amtszeit zu den beliebtesten Politikern des Landes gehörte, geleitet wurde.
In den Augen der USA waren diese Errungenschaften Kapitalverbrechen
Es ist nicht schwer auszurechnen, warum die USA sich die Mühe machen, die Regierung des kleinen Nicaragua (6 Millionen Einwohner) zu stürzen. Neben der aktuellen und historischen geostrategischen Bedeutung Nicaraguas hat die Verwaltung von Präsident Daniel Ortega das Leben der Menschen erheblich verbessert und die so genannte "Bedrohung durch ein gutes Beispiel" dargestellt.
Vor dem Krieg und während der Ortega-Regierung wurden Armut und extreme Armut halbiert. Grundversorgung und Bildung waren kostenlos. Der Analphabetismus sank von einem Drittel der Bevölkerung auf fast Null. Der Zugang zu Elektrizität stieg von etwas mehr als der Hälfte der Bevölkerung auf 90%. Staatliche Subventionsprogramme hatten mit kleinen und mittleren landwirtschaftlichen Produzenten nahezu vollständige Ernährungssouveränität für das Land erreicht. Nicaragua hat es trotz des Diktats der USA und der globalen neoliberalen Ordnung versäumt, wesentliche öffentliche Dienstleistungen zu privatisieren und freundschaftliche Beziehungen zu Kuba, Venezuela, Russland, China und dem Iran zu unterhalten.
Auch im Hinblick auf die Ereignisse des Jahres 2018 baute Nicaragua eine von den Vereinten Nationen für ihre humane, kommunale Polizeiarbeit anerkannte nationale Polizeitruppe auf, die bis Mitte 2018 von Aminta Granera Sacasa, der ehemaligen Nonne, Mutter von drei Kindern und sandinistischen Revolutionärin, die während ihrer Amtszeit zu den beliebtesten Politikern des Landes gehörte, geleitet wurde.
In den Augen der USA waren diese Errungenschaften Kapitalverbrechen