Posts mit dem Label Putins Presskonferenz - Rekordbeteiligung - Jeltsin-Ära - steigendes Wachstum - Batalow gestorben - Moskau-Wetter - Moldawien gegen NATO werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Putins Presskonferenz - Rekordbeteiligung - Jeltsin-Ära - steigendes Wachstum - Batalow gestorben - Moskau-Wetter - Moldawien gegen NATO werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. Juni 2017

Neue Post aus Russland vom 19. Juni 2017

Stefan Lindgren

Aus dem Schwedischen: Einar Schlereth
Gefährliches Wetter in Moskau

PUTINS PRESSEKONFERENZ

Am 14. Juni hielt Präsident Putin sein jährliches Treffen mit der Presse und der Allgemeinheit. Dieses Jahr kamen 1.4 Mill. Gespräche herein und die Mehrzahl handelte von den Preissteigerungen, dem gesunkenen Lebensstandard, von Wohnungen, Gesundheit und persönlichen Problemen. Alle Gespräche werden registriert und die Fragen werden im Prinzip behandelt, auch wenn es nicht durch Putin in der Direktsendung geschieht.

Ein Gespräch des schwer krebserkrankten Mädchens Darja Starikova in Apatity  (oberhalb des Polarkreises) die über den Mangel an Pflege klagte, erregte enorme Anteilnahme. Sie stand vor einem Gespenster-Gebäude – das neue Krankenhaus, das den 50 000 Einwohnern der Stadt versprochen worden war - das aber nie fertiggebaut wurde und nun verfällt.

Putin erzählte dazu auch die Geschichte seines Vaters, die ähnlich verlief. Er verwies auch auf andere Länder – selbst reiche Länder – denen es schwerfällt, die Erwartungen zu erfüllen.

Auch wenn Russlands Probleme größer sind, meinte Putin, dass die Entwicklung in die richtige Richtung verlaufe. Er verwies darauf, dass in den vergangenen drei Jahren 2000 medizinische Objekte gebaut wurden, zehn Mal mehr Kliniken als in den vorhergegangenen drei Jahren. Putin sprach auch davon, dass die Krankenpflege mit elektronischen Warteschlangen an Stelle der physischen modernisiert werden und besseren Zugang erhalten müsse. [Die elektronischen Warteschlagen haben wir hier in Schweden und die sind eine Katastrophe – mit endlosen Wartezeiten am Telefon, was natürlich eine Menge Zeit und Geld erfordert. Man spricht nur noch mit Maschinen, was alle zum Wahnsinn treibt. Aber darum kümmern sich die Herrschaften nicht. D. Ü.]

Heute, am Montag (also vorgestern) brachte TASS die Nachricht, dass Darja Starikowa nach Moskau zur Behandlung geflogen wurde.