Posts mit dem Label Russland - Zusammenbruch - keine Spur - 2 Ansichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Russland - Zusammenbruch - keine Spur - 2 Ansichten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. Januar 2016

Russlands Ökonomie vor Zusammenbruch oder unversenkbar?


Hier sind zwei Artikel, die Stefan Lindgren für seine Ryska Posten übersetzt hat. Sie sind gleichzeitig eine Widerlegung für den Schmarrn, den The Saker gerade veröffentlicht hat: 'Putins größter Fehler', worin er sich selbst widerspricht. Er gibt zu, dass Putin die 5. Kolonne sehr genau kennt, aber dass ihmim Moment noch die Hände gebunden sind. Und wenn dir die Hände gebunden sind, kann man dir auch keine Vorwürfe machen. Vielleicht werden demnächst mal ein paar hunderttausend Leute vor der Zentralbank aufmarschieren und verlangen, dass sie das Luder Elvira Nabiullina doch bitte mal rausreichen sollen. Im übrigen bin ich auch der Meinung, dass die Unkenrufe, die wir seit einigen Jahren über den russischen politischen und wirtschaftlichen Zusammenbruch zu hören bekommen, sich bei genauem Hinsehen als das erweisen, was sie sind: Wunschdenken des Imperiums.
 
Russlands Ökonomie vor Zusammenbruch oder unversenkbar?
Aus dem Schwedischen: Einar Schlereth
Bricht Russland zusammen?
Hier sieht man, wie Russland dauernd zusammenbricht.
Professor Anders Åslund ist Senior Fellow des Atlantischen Rates und Verfasser des Buches 'Ukraina: Vad som gick fel och hur man fixar det' (Ukraine: Was falsch lief und wie man es behebt). Er schreibt für die russische Zeitschrift Novoje Vremja mit harten Worten über die ökonomische Situation in Russland.