Posts mit dem Label China - stabile Wirtschaft - stabile Grundlagen - kluge Politik und Wirtschaftsführung - Bildung - Gesundheit - Überalterung - innovative Urbanisierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label China - stabile Wirtschaft - stabile Grundlagen - kluge Politik und Wirtschaftsführung - Bildung - Gesundheit - Überalterung - innovative Urbanisierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. August 2017

Chinas Ökonomie zeigt starke Widerstandskraft

Wie oft ist der Zusammenbruch von Chinas Wirtschaft schon prophezeit worden? Kann man nicht mehr zählen. Mal war es der bevorstehende Zusammenbruch des ganzen Systems, mal war es die Bau-Blase, mal die Grundstücks-Blase, mal die Renminbi-Blase. Nur von den aufgeblasenen Propheten wird nicht gesprochen. Es zeigt sich immer deutlicher, dass die chinesischen Ökonomen und Politiker cleverer sind als unsere ganze „Führungs“-Sippschaft zusammen, die überall den Karren in den Dreck fahren, schnell verschwinden und es nicht gewesen sind. Dass die chinesischen Politiker relativ schnell auf die herannahende Krise geantwortet haben durch Belebung des Inlandkonsums habe ich im übrigen schon vor Jahren betont. 



Chinas Ökonomie zeigt starke Widerstandskraft

Lu Yanan

11. August 2017

Aus dem Englischen: Einar Schlereth


China konsumiert
Chinas besser als erwartete ökonomische Leistung im erste Halbjahr 2017 wurde von Übersee-Organisationen gelobt, die glauben, dass China weiterhin ein Stabilisator der globalen Wirtschaft sein wird. Analytiker verweisen darauf, dass Chinas befriedigende Antwort auf die Wirtschaft eng mit ihrer starken Widerstandskraft zusammenhängt.

In der ersten Jahreshälfte erreichte China 6.9 % Wachstum, was die Vorhersagen überstieg und höher als der globale Durchschnitt ist.

Die globalen Erwartungen an Chinas ökonomische Leistung sind hoch. Der IWF erhöhte Chinas Wachstumserwartung auf 6.7 %, die dritte Zunahme in diesem Jahr. Bloomberg prognostizierte Chinas BNP im dritten und vierten Vierteljahr auf 6.6 resp. 6.7 %, und beide liegen 0.1 % höher als vorhergesagt.

Die Standard Chartered Bank revidierte Chinas Wachstum dieses Jahr von 6.6 % auf 6.8 % und meinte, dass China ein beschleunigtes Wachstum zum ersten Mal seit 2010 zeige.

Die große Widerstandskraft der Wirtschaft geht auf eine optimierte Struktur zurück durch die weitere Stärkung des Konsumsektors und des Service-Sektors. Laut einem Report der Boston Consulting Group (BCG) ist Chinas Konsummarkt um 10 % jährlich im Schnitt gewachsen, schneller als in irgendeinem anderen Land.