Posts mit dem Label Chinas Ölbedarf - USA-Autarkie - neue Reservewährung - Beerdigung des Petro Ddollar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chinas Ölbedarf - USA-Autarkie - neue Reservewährung - Beerdigung des Petro Ddollar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. September 2013

Aufstieg des Petro-Yuan: Ende des US-Dollars


Dies ist eine Entwicklung, die ich mit sehr gemischten Gefühlen ansehe. Als echter Demokrat war ich immer der Meinung, dass alle auf der Welt ebenso wie wir das Recht auf ein Auto haben müssen. Gleichzeitig stellte ich mir natürlich die ungeheuren Blechlawinen vor, die damit auf uns zukämen. Was wir jetzt sehen, ist ja erst der Anfang. Wie wir sehen, stemmt sich die chinesische Regierung dagegen, aber ohne großen Erfolg. Sie beginnt jedenfalls sehr viel früher damit, als wir das getan haben. Trotz alledem erscheint es mir grundsätzlich als der falsche Weg.

Dan Collins

24. September 2013

Wie die chinesische Währung den US-Dollar auf den globalen Ölmärkten ersetzt


Geschichte wird im Osten geschrieben. Während die USA von den Steinzeitkriegern in Zentralasien und dem Nahen Osten abgelenkt werden, wird die letzte Plattform des amerikanischen ökonomischen Fundaments, der Reserve-Status der US- Währung, von ihren Handelspartnern in Asien unterminiert.

Sowohl Australien als auch Japan sind bereit, direkt mit der chinesischen Währung zu handeln und sie sind nicht die einzigen. Es gibt beinahe 20 Länder, die Währungs-Tauschgeschäfte (swaps) mit China eingerichtet haben, um den US- Dollar im globalen Handel zu umgehen.

Im 'China Money Report' haben wir ausführlich über den 'Aufstieg des Renminbi' geschrieben


Was neu ist, aber kaum berichtet wird und was wir in diesem Artikel aufgreifen werden, ist 'der Aufstieg des Petro-Yuan', da China jetzt seine Ölimporte mit chinesischen Yuan statt mit Dollars abwickelt. Das wird eine neue Herausforderung sein und wahrscheinlich der Todesstoß für den US-Dollar als globaler Reserve-Währung.