Posts mit dem Label Gorbies Appell - armer Dollar - Zuwachs größer - Arbeitslosigkeit kleiner - Brücke nach Krim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gorbies Appell - armer Dollar - Zuwachs größer - Arbeitslosigkeit kleiner - Brücke nach Krim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. Oktober 2017

Neue Post aus Russland vom 16. Oktober 2017

Stefan Lindgren

Aus dem Schwedischen: Einar Schlereth

Gorbies Appell an die Präsidenten

Michael Gorbatschow, Führer der Sowjetunion 1985 – 1991, und aktuell mit einem neuen Memoirenbuch (The New Russia, Polity Press 2017) appelliert in einem Artikel in der Washington Post an die Präsidenten der USA und Russlands, zu dem Dialog zurückzukehren, der dazu führte, dass beide Länder 2010 – 2015 80% ihrer Kernwaffen eliminierten. Seither haben beide Länder bedeutende Investitionen getätig für die Modernisierung ihrer Kernwaffensysteme und beide klagen den Gegner an, das Abkommen des Verbots von Mitteldistanz-Raketen (INF-Abkommen) gebrochen zu haben.
Gorbatschow ermahnt beide Partner zu einem Treffen, um die ganze Skala von Fragen zu behandeln, die um die Atomwaffen entstanden sind.

Damals wie heute ist der politische Wille entscheidend, meint Gorbatschow.  Je näher die Kernwaffen an die Grenzen kommen, umso gefährlicher sind sie. Wenn es den Partnern glücken würde, das INF-Abkommen zu retten, würde das ein wichtiges Signal an die Umwelt senden, dass die beiden größten Kernwaffenmächte ihre Verpflichtungen ernst nehmen.


Washington Post 12/10


Der Dollar läuft aus
Außer seine Goldreserven aufzustocken, unternimmt Russland auch andere Schritte, um die Dollarabhängigkeit in den Auslandsgeschäften zu reduzieren.
Teilweise hat es das Zahlungssystem in anderen Währungen mit regionalen Handelspartner und China aufgebaut. China kann russisches Öl mit Yuan kaufen und Russland kann seinerseits seine Yuan gegen Gold an der Shanghaibörse einwechseln.

Die Möglichkeiten der USA, dem mit ihrem Einfluss auf SWIFT, dem zentralen Nervsystem der globalen Überführung von Bezahlungen, entgegenzuwirken, soll auch reduziert werden. Der Chef der Zentralbank, Elvira Nabiullina, hat nach den Drohungen mit dem Sperren von SWIFT, das russische Transaktionssystem upgedatet, damit Bezahlungen im SWIFT-Format weitergehen können, was immer passiert.

Russlands Bank für Außenwirtschaft VEB und mehrere russische Ministerien arbeiten auch an einem Projekt, um ein ganz neues verschlüsseltes Bezahlsystem zu schaffen, das nicht von westlichen Banken, von SWIFT oder der USA  zum Verschieben von Geldern abhängig ist.

Das System hat nichts zu tun mit Bitcoin, sondern ist gedacht als eine Plattform für eine große Anzahl Überführungen – eventuell in einer neuen staatlichen Krypto-Währung, die in Gold eingelöst werden kann.

In dieser Woche kamen Signale von der Zentralbank, dass Russland Seiten blockieren könnte, die Kryptovaluto wie Bitcoin anbieten. Bitcoin kann für kriminelle Ziele eingesetzt werden und stellt ein großes Risiko für die Anwender dar, sagte ein Sprecher der Zentralbank.


dailyreckoning.com 6/10



Der Zuwachs setzte sich auch im 3. Quartal fort
Die russische Ökonomie setzt ihre Erholung von der niedrigen Konjunktur fort. Die offiziellen Ziffern stehen noch nicht fest, aber das Analyse-Unternehmen IHA Markit meint, dass die Zuwachsrate von 2.5 % im Jahr, das im 2. Quartal notiert wurde auch im 3. Quartal eintritt, was bedeuten kann, dass 2017 zum besten Jahr seit 2007 wird. IHS Markit sagt voraus, dass die BNP-Zuwachsrate 2017 1.7 % seinwird und 2018 auf 2.1 % steigen wird, was der Auffassung bei der Prognose der russsichen Zentralbank entspricht.

In dem Produktionssektor ist das Volumen seit 14 Monaten ständig gestiegen.  Die Zentralbank senkte kürzlich den Zins zum 4. Mal in diesem Jahr auf 8.5 % und weitere Senkungen sind vorhergesagt worden. Im Jahr 2018 mit der Präsidentenwahl und der Fussbal-Weltmeisterschaft wird auch mit erhöhtem Konsum gerechnet. Die Arbeitslosigkeit sinkt gleichzeitig und ein Teil Unternehmen können nur schwer Arbeiter bekommen.
Ein kleiner Rückschlag in diesem Zusammenhang ist, dass die Fußballmannschaft der USA ihre Spiele gegen Trinidad und Tobago verloren hat und damit zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten nicht am Weltcup teilnehmen kann. Das bedeutet, dass ein Teil reicher amerikanischer Touristen nicht eintrifft. Im Moment ist nur jeder hunderste Tourist ein Amerikaner.

Seekingalpha.com 11/10