Posts mit dem Label Immense Kosten - Landwirtschaft - Forstwirtschaft - Fischrei - Katatrophen wachsen - Afrika - Asien - FAO - Report werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Immense Kosten - Landwirtschaft - Forstwirtschaft - Fischrei - Katatrophen wachsen - Afrika - Asien - FAO - Report werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. März 2015

Arme Bauern tragen die Hauptlast von Naturkatastrophen in der 3. Welt

Solche Nachrichten schmerzen mich immer am meisten, weil ich in vielen Ländern arme und sehr arme Bauern getroffen habe, an die ich wärmstens zurückdenke. Das erste dieser eingreifenden Erlebnisse war in Wolldorf, 5 km außerhalb von Bad Neustadt a. d. Saale, wo es uns nach dem Krieg hinverschlagen hatte. Einem schüchternen und schwächlichen Jungen auf dem Gymnasium wurde von einem Rüpel unserer Klasse der Arm gebrochen. Ich war zu spät dazwischengegangen. Auf jeden Fall besuchte ich ihn einmal die Woche, um ihm die Aufgaben zu bringen. Es war eine sehr arme Familie. Man muss auch wissen, dass die Vor-Rhön-Region ein traditionelles Notstandsgebiet war. Die Familie hatte ein kleines Lehmhäuschen, eine magere Kuh und ein winziges Äckerchen. Wie sie das Schulgeld für ihren Sohn aufbrachten, war mir ein Rätsel. Trotzdem stellten sie mir immer etwas zu essen oder zu tringen hin. Ihre Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit bewegten mich. Nur ihre Dankbarkeit fand ich übertrieben. 
Und solche Erlebnisse hatte ich immer wieder - in Frankreich und Spanien, das bei meinem ersten Besuch 1958 noch grottenarm war, und vor allem 20 Jahre später in  Sansibar und Tansania. Ich habe gesehen, wie schwer sie arbeiten mussten und wie wenig sie für ihren Schweiß bekamen, obwohl ja die ganze Gesellschaft von ihnen lebte. Seither wurde ich immer wütend, wenn Städter auf die Bauern herabsahen, was aber leider auf der ganzen Welt die Regel ist. Ich hoffe, dass diese Zahlen ein paar Menschen wenigstens zum Nachdenken bringt.

Arme Bauern tragen immer die Hauptlast von Naturkatastrophen in der 3. Welt

Countercurrents
17. März 2015

Aus dem Englischen: Einar Schlereth

Jeder Feldstriemel wird von einem armen Bauern bearbeitet.

Beinahe ein Viertel der Schäden durch Naturkatastrophen in Entwicklungsländern betrifft die Landwirtschaft, enthüllt ein neuer Report der FAO (Nahrungs- und Landwirtschafts-Organisation der UN), der am 17. März 2015 in Sendai in Japan auf der UN-Weltkonferenz zur Verminderung der Katastrophen-Risiken veröffentlicht wurde.