Posts mit dem Label Juden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Juden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. Mai 2017

Vernichtungsleugnung

Jan Myrdal
April 2017

Aus dem Schwedischen: Einar Schlereth

Heute morgen spricht Björn Wiman und eine Gruppe anderer im Fernsehen über die „Vernichtung“. Aber die Wortwahl „Vernichtung“ ist eine historische Lüge, doch politisch dienlich. Was ich jetzt formulieren werde, wird Björn Wiman vermutlich „Vernichtungsleugnung“ nennen. Was das ist, lese ich in der schwedischen Wikipedia vom 15. März 2015:
Die Vernichtungsleugnung ist die Auffassung, dass die Vernichtung –
d. h. Der Volksmord an vor allem Juden, der während des 2. Weltkrieges stattfand – keineswegs stattgefunden habe oder nicht in dem Umfang, wie er in der jetzigen akademischen Forschung beschrieben wird. /…./ Die Vernichtungsleugnung ist in mehreren Ländern gesetzlich verboten, u. a. In Frankreich (wo selbst die Leugnung des Volksmordes an den Armeniern  seit 2012 verboten ist), in Deutschland und Österreich, wo die ‚Absicht‘, die Vernichtung zu verneinen oder zu mindern bereits bis zu 20 Jahre Gefängnis einbringen kann.“
Diese historisch dienliche Lüge liegt in der bestimmten Form des Wortes ‚die Vernichtung‘ und konkret in der Beschreibung, als ob es sich um einen „Volksmord an vor allem Juden (handelte), der im 2. Weltkrieg stattgefunden hat“.

Ich werde erklären, worum es sich handelt und beginne mit dem Konkreten. Hitlerdeutschland führte vor und während des Krieges Massenmord an Kommunisten und anderen sonstigen Gegnern durch. Der Kommissarbefehl zum Beispiel (siehe Bild). Und beschloss außerdem Volksmord aus ethnischen Gründen. Das Reichssicherheitshauptamt arbeitete einen Plan aus zur „Dezimierung der slawischen Bevölkerung um 30 Millionen, was am 12. Juni 1942 vom Reichsführer SS Heinrich Himmler bestätigt wurde. Da hatte bereits Herman Göring dem Chef des Reichsicherheitshauptamts  im Rang eines SS-Obergruppenführers Reinhard Heydrich den Auftrag gegeben, die Konferenz mit höheren Beamten und SS-Führern „zur Endlösung der europäischen Judenfrage“ zu organisieren, die in Wannsee am 20. Januar 1942 gehalten wurde. Dort wurde diskutiert, wie man 11 Millionen Juden in den Osten transportiert werden sollte, um ausgelöscht zu werden.