Posts mit dem Label Schweden - Pensionärsleben - Sauna - Bullhead - Plastik Planet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schweden - Pensionärsleben - Sauna - Bullhead - Plastik Planet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. April 2012

Ein TSUNAMI von HORROR-STORIES, Teil 1

Liebe Leute, es wird zu viel. Es ist 9 Uhr und ich sitze jetzt schon zwei Stunden vor der Kiste und fische nur die schlimmsten Dinger raus, lege sie auf den Desktop, um sie irgendwie zu verarbeiten und weiterzureichen, aber wie? Das Meiste wird dann halt doch einfach abgespeichert. Zur selben Zeit liegt im Hof der erste Berg von gesägtem Holz, das gespalten und gestapelt werden muss. Der zweite, nicht gesägte Berg, liegt links außerhalb des Fotos.


Und dann ist da der Garten, wo eine Menge Arbeit auf mich wartet. Im vorigen Jahr habe ich mit zwei Hochbeeten (in den Kisten) angefangen und das war ein voller Erfolg. Deswegen liegen da schon drei weitere dieser praktischen Kisten bereit, um darin die Beete "aufzubauen". Eine Heidenarbeit. 30 cm tief die Erde ausheben, dann zuerst dicke Äste, dünne Äste, umgekehrte Grassoden, Laub, Kompost, normale Erde, groben Kompost, Feinkompost. Aber es lohnt sich.
Tja und dann ist da die Hausarbeit. Gestern war Wäschetag und heute ist der Bügeltag - nja, das ist übertrieben. Nur die Hemden bügele ich. Mittagessen muss auch irgendwann gekocht werden. Ach, der Butler muss sich irgendwann aus dem Staub gemacht haben.
Nachmittags tue ich etwas für die Gesundheit - Sauna, einmal die Woche. Dazu hole ich Sten ab, der 80 geworden ist und Alzheimer hat. Er liebt die Sauna und seine Frau ist glücklich, wenn sie mal 2 Stunden frei hat. Wir fahren dann in das winzige Dörflein Flybo in 8 km Entfernung, das aber bis in die 40-er Jahre des vorigen Jahrhunderts ein kleiner Kurort gewesen ist.
Abends findet  sodann bei mir gegenüber  die Erstaufführung Schwedens im Haus des Volkes des Films "Bullhead" statt (für den Oscar nominiert. Siehe den Trailer hier). Ein Film über den Hormon-Skandal in Belgien. Der eine oder andere wird sich an die Monsterkühe - Blue Belgian genannt - erinnern.

Ja, ein Jahr lang hatten wir hier nun einen Filmclub, der durch einen jungen Mann ermöglicht wurde, der einen Filmverleih hat, sowie zwei Unternehmer aus Växjö, die das 'Folkets Hus' gekauft hatten, um zu versuchen, ihm wieder Leben einzuhauchen. Aber es reichte nur für ein paar Schnaufer, weswegen sie jetzt das Handtuch werfen und es wieder verkaufen wollen. Der Preis für das Riesengebäude mit einem Hektar Land dabei wird um die 35 000 € liegen. Geschenkt. Was bekommt man in Deutschland dafür?
Damit ihr nicht leer ausgeht, empfehle ich euch den Dokumentar-Film 'Plastik Planet' auf Deutsch, den Politaia aufgelegt hat, in dem man u. a. erfährt, dass Plastik zu einer globalen Bedrohung geworden ist und dass wir es mittlerweile in unserem Blut haben.

Gut, Sauna und Film sind Extras heute, aber nicht der Rest. Ist ja auch nur, um euch eine kleine Vorstellung vom Leben eines Pensionärs zu geben, der in Ruhe seinen Lebensabend in Schweden verbringt.
Und nun werde ich einfach ein paar einleitende Worte zu einigen der links auf dem Desktop sagen, die meine heutige Ausbeute waren. Und außerdem wünsche ich allen ein schönes Wochenende.