Posts mit dem Label Washington - Regime-change - Demokraten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Washington - Regime-change - Demokraten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Januar 2018

Warum trainieren Trumps Truppen die ISIS-Terroristen?


Der vollständige, sehr lesenswerte Artikel von Eric Zuesse liegt hier. Aber er ist definitiv zu lang, um ihn komplett zu übersetzen, zumal ich alle diese Fakten (inklusive vieler Artikel von Eric Zuesse) schon häufig auf diesem Blog dargelegt habe. Aber den zweiten Teil, der Trump-Teil gewissermaßen, übersetze ich, weil er da eine gute Zusammenfassung liefert, die wir uns gut merken sollten.



Warum trainieren Trumps Truppen die ISIS-Terroristen?

Eric Zuesse
31. Dezember 2017
Aus dem Englischen: Einar Schlereth

Washingtons engste Freunde - ISIS
Am 8. November 2016, als Trump gewählt wurde, gab es einen „Regime-Wechsel“ in Washington in Bezug auf die Innenpolitik, wie etwa die Privatisierung der Schulen oder dass Amerikas Arme noch schlechter behandelt werden sollten als bis dato (und was die Trump-Verwaltung tatsächlich tut), aber es gibt nicht, noch nicht, eine grundlegende Veränderung der Außen-Politik. Trump erfüllt die Versprechen von Bush, Clinton und Obama, die US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen, und diese Ankündigung einer seit langem versprochenen Politik wird von einigen in Washington als Regime-Wechsel gedeutet – als fundamentale Änderung der Politik in Washington – ist es aber nicht. Es hat bislang noch keinen Regime-Wechsel gegeben in Bezug auf Außenpolitik – die US-Regierung ist immer noch dasselbe Regime der Lügen wie zuvor (und das es z. B. am 7. September 2002 gewesen ist, als Präsident Bush log, dass die IAEA einen neuen Report vorgelegt habe, in dem es hieß, dass Saddam Hussein nur noch sechs Monate vom Besitz einer Atombombe entfernt wäre), aber die Sprache, die Trump benutzt, ist im allgemeinen gröber als was von dem superglatten Lügner Obama so geschickt geboten wurde, und diese zunehmende Grobheit stellt eine Regime-Veränderung des Stils dar, aber das ist auch alles, zumindest in Bezug auf die Außenpolitik.

Außerdem stimmten Mitte Oktober 2016 die Regierungen der USA, Türkei und Saudiarabien darin überein, den ISIS-Dschihadisten, die vor der US-Bombenkampagne in Mosul flohen, eine sichere Passage nach Deir Ezzor in Syrien anzubieten, um die ISIS zu befähigen, ihren Griff um diese sehr wichtige syrische Stadt zu festigen, so dass am 1. Mai 2017 Al Masdar News mit der Schlagzeile erschien „Syrischer Panzer wird von einer ISIS-Lenkrakete in Deir Ezzor direkt getroffen“. Die türkische Regierung meldete am 15. Oktober 2016 in „‘Sensitiver‘ Operations-Plan für Mosul“ dass „Ein Flucht-Korridot nach Syrien für die Daesh [ISIS] offengelassen wird, damit sie Mosul räumen können.“ Amerikas Bombenkampagne gegen die ISIS im Irak war gleichzeitig eine Kampagne, um der ISIS in Syrien beizustehen – die ISIS in Deir Ezzor zu stärken (eine Stadt, die exakt auf der anderen Seite des Euphrat Mosul gegenüber liegt, wohin die Terroristen auf US-Wunsch gehen sollten).

Mit anderen Worten: die US-Koalition hat die ISIS-Terroristen aus dem Irak nach Syrien geführt und hat die ISIS-Terroristen aus Raqqa in die Trainingslager der US-Alliierten anderswo in Syrien gebracht.