Obama stellt Aufhebung von Russland-Sanktionen in Aussicht
© Foto: REUTERS/Yves Herman
STIMME RUSSLANDS US-Präsident Barack Obama hat die Aufhebung der gegen Russland verhängten Sanktionen in Aussicht gestellt. „Voraussetzung dafür ist die Erlangung einer dauerhaften Feuerpause im Osten der Ukraine“, erklärte der US-Staatschef am Freitag auf einer Pressekonferenz in Newport (Wales) nach Abschluss eines NATO-Gipfels.
Zuvor hatten auch mehrere andere westliche führende
Repräsentanten, darunter Frankreichs Staatspräsident Francois Hollande,
die Abschaffung der Sanktionen nicht ausgeschlossen.
Am
Freitag hatten die Ukraine-Kontaktgruppe (Moskau, Kiew und OSZE) sowie
Vertreter der abtrünnigen ukrainischen Gebiete Donezk und Lugansk in der
weißrussischen Hauptstadt Minsk eine Feuerpause vereinbart, die am
17.00 Uhr MESZ in Kraft trat. Der ukrainische Präsident Pjotr
Poroschenko erteilte den Truppen den Befehl, die Kampfhandlungen
einzustellen. Auch die Volkswehr in den nicht anerkannten Republiken
Lugansk und Donezk erklärte sich bereit, ihren Teil der Verpflichtungen
zur Wiederherstellung des Friedens zu erfüllen.
das wurde aber auch Zeit ,, man kann mit normalem Reden viel mehr erreichen als mit Krieg !!
AntwortenLöschenDas hängt direkt davon ab, was man wirklich erreichen will.
LöschenWie kann man mit reden einen 3. Weltkrieg vom Zaun brechen?
So gesehen, machen sie das schon 'richtig' !
die karawane zieht wohl nach irak weiter...
AntwortenLöschenDann wollen wir doch mal sehen, wie sich die Geschichte weiter entwickelt. Zum Thema Medien empfehle ich diesen Artikel:
AntwortenLöschenhttp://hinter-der-fichte.blogspot.de/
Bitte unbedingt alle Videos ansehen, die im neuesten Beitrag verlinkt sind.
Danke, Hartmut von Hinter der Fichte, danke Einar ... und danke an den Seaker für seine Analysen.
Abwarten und russischen Tee trinken.
AntwortenLöschenDas ist noch nicht ausgestanden. Die russischen Rohstoffe, Märkte und Profite sind, besonders für die abgewirtschafteten VSA, ein heißbegehrtes Ziel. So schnell geben die nicht auf.
Das schlimme ist nur, unsere Vasallen- und Lakaien-Politikerkaste, die zulässt, dass in Europa wieder ein Krieg geführt werden soll und die VSA wieder der lachende Dritte ist.
Ich befürchte dass der Friedensvertrag dem des Deutsch-Französischen von 1918 gleichen wird.
AntwortenLöschenDa der Entwurf von den USA stammen wird, ist er das Papier nicht wert auf dem er geschrieben wird.
Die USA haben sich bisher noch nie an Verträge gehalten.
Hier noch ein anschauliches Video mit Christoph Hörstel
http://nuoviso.tv/geopolitik-2014-ukraine-syrien-iran-christoph-hoerstel
Gruß aus Hamburg , grillbert
anscheinend hat die Androhung der Veröffentlichung des gesamten Gesprächs mit Baroso und Putin seine Wirkung getan. Jedenfalls haben sich seither, in den MM sowie auch die Berichterstattungen rund um den NATO-Treff die Wellen spürbar gelegt. Plötzlich ist man friedliebend?!
AntwortenLöschenVerfälschung von Putins Worten. EU gibt sich kleinlaut, Mainstream-Medien schweigen
Löschenhttp://globaldiscussion.net/topic/13935-verf%C3%A4lschung-von-putins-worten-eu-gibt-sich-kleinlaut-mainstream-medien-schweigen/
Danke für den Tip. Habe den Link noch dazugelegt.
Löschenetwas lesenswertes zum Komitee der 300, Das Komitee der 300 und den wohl durch diese ungenehmigten Vertrage von Rapallo
AntwortenLöschenhttp://faszinationmensch.com/2014/08/25/das-komitee-der-300/
etwas lesenswertes zum Komitee der 300 und den wohl durch diese ungenehmigten Vertrag von Rapallo
AntwortenLöschenhttp://faszinationmensch.com/2014/08/25/das-komitee-der-300/
Putin sollte die Situation nutzen, die neuen Republiken anerkennen und militärischen Beistand leisten. Der Westen spielt nur so lange LIEB wie die militärische Situation für die Putschisten schlecht aussieht.
AntwortenLöschenMeine Prognose, nach einem Maidan ähnlichem Ereignis z.B. in St. Petersburg mit Provokationen durch die Balten und wieder hergestellter Kampffähigkeit bei den ukrainischen Truppen wird wieder angegriffen.
@VoiceDialogue
Sehe ich ähnlich. Würde mich wundern, wenn Washington/Kiew nicht eine noch größere Sauerei (als MH17) in der Hinterhand hätten, und bei passender Gelegenheit wieder angreifen. Absprachen, Verträge, Völkerrecht sind für diese Verbrecher nur Mittel, wenn es dem eigenen Vorteil dient.
LöschenAchtung, der Ami hat schon jeden Verhandlungspartner über den Tisch gezogen.Der Ami hat seine Finger in der Ukraine.
AntwortenLöschenFacebook ist ja keine Quelle, aber unsere Leit (d)medien verbreiten ja auch jeden Tweet als Eilmeldung.
AntwortenLöschenLyzenko, ein Berater vom Schokowaffenprinzen, hat Waffenlieferungen aus der NATO angekündigt. Beteiligte Staaten: U.S.A., Polen, Frankreich, Italien & Norwegen ... also offiziell. So viel dazu. Schön wachsam bleiben. Wäre ja nicht die erste "Waffenruhe", die on einer weiteren Eskalation endet.
Kein Grund zur Beunruhigung. Ist wahrscheinlich nur eine Folge der Entzugserscheinungen, weil die CIA nicht schnell genug Koks-Nachschub aus Adghanistan heranschaffen konnte.
AntwortenLöschenWird sich bei neuen shots schnell wieder auf das normale verrückte Maß einpendeln.
Lasst uns ein kleines Zeichen setzen: 5.000.000 Unterschriften für einen offenen Brief an das russische Volk
AntwortenLöschenhttp://www.avaaz.org/de/petition/Wladimir_Putin_Praesident_Russlands_Wir_wollen_keinen_Krieg_zwischen_unseren_Voelkern/?tJztnib
Hier der Brief:
"An das russische Volk, zu Händen von
Herrn Präsident Vladimir Putin
Sehr geehrter Herr Präsident Putin,
Dieser Brief richtet sich nicht nur an Sie persönlich, sondern an Sie als Repräsentant des russischen Volkes,
dem Volk, dem wir hiermit unsere Wertschätzung und unseren Respekt ausdrücken.
Wir, die Unterzeichnenden, möchten uns von Hetze und kriegerischen Bosheiten unserer Presse und unserer Politiker, die die Atmosphäre zwischen unseren Völkern vergiften wollen, nachdrücklich distanzieren!
Wir wollen keinen Krieg zwischen unseren Völkern!
Wir wollen weder Bomben, noch dass in Zukunft unsere Soldaten bei Ihnen oder Ihre Truppen bei uns einmarschieren, auch nicht als Mitglieder eines Bündnisses.
Wir wollen ein friedliches Miteinander unserer Völker, Freundschaften, Handel und gegenseitiges Verständnis – und, wo es angebracht ist, gegenseitige Vergebung. Vor allen Dingen wollen wir eine friedliche Nachbarschaft in der Zukunft.
Das deutsche Volk hat aus der Vergangenheit gelernt und will mit überwältigender Mehrheit Frieden mit anderen Völkern, auch wenn wir uns nicht gegen alle anderslautenden öffentlichen Worte wehren können.
Dieser Friedensbrief ist ein Zeichen davon an Russland - und an alle Völker. ..."
Aktuell sind es 6.192 Unterschriften. Sorgt mit dafür, dass es viel mehr werden und verbreitet den Link weiter.